Chipnummer: 244315
geboren: 05. Mai 2024
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 30 cm, Endgröße 45 – 50 cm (geschätzt!)
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte.
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Bemerkungen: Es hat den Anschein, dass Apollo Probleme mit den Augen hat. Zudem hat eine doppelte Zahnreihe
Der kleine Welpe Apollo musste in einer Romasiedlung leben. Tierschützer sahen ihn und es gelang ihnen, den kleinen Apollo mit ins Tierheim zu nehmen. Er war völlig verängstigt, zitterte und ließ keinerlei Berührungen zu. Aus diesem Grunde nahm die Tierheimleitung das ängstliche Bündel mit in ihr eigenes Wohnhaus. Dort war Apollo dann unter andauernder Beobachtung.
Ganz langsam normalisierte sich der Zustand von Apollo, er begann sich zu entspannen, und heute ist er ein sanfter und lieber kleiner Welpe, der um Liebe und um Geborgenheit bettelt, der gerne in den menschlichen Armen liegt, und sein kleines Körperchen sanft an den menschlichen Körper drückt, um die wohlige Nähe und Wärme zu spüren. Er sucht die Nähe seines Menschen und ist verschmust, kann aber aus Unsicherheit in fremden Sitzuationen panisch reagieren.
Apollo wusste bei seinem Eintreffen im Tierheim leider nicht, wie er Flüssigkeit zu sich nehmen soll. Aus diesem Grunde arbeiteten seine Nieren nicht normal. Er musste das Trinken zuerst lernen. Die Tierheimleitung half im dabei. Heute weiß Apollo das natürlich alles und daher arbeiten seine Nieren wieder normal.
Apollo ist insgesamt entwicklungsverzögert und er sieht schlecht. Bei bisher durchgeführten Untersuchungen wurde dafür kein Grund festgestellt.
Mit Artgenossen hat es Apollo sehr gerne. Er spielt mit ihnen, er schläft gemeinsam mit ihnen und sie geben ihm Selbstvertrauen.
Apollo ist ein sehr sanfter Junge und er sucht eine Familie, die auch sehr sanft zu ihm ist.
Wenn Sie nun genau so eine Familie sind und sich ein kleines und liebes Hündchen an ihrer Seite wünschen, dann rufen Sie doch einfach unsere Vermittlerinnen an und besprechen Sie die Adoption von Apollo. Apollo würde sich über eine Anfrage freuen und sehr gerne in ihrer Familie einziehen. Seien Sie doch einfach einmal neugierig!
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Tierwald e.V.
Kontakt:
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931
Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494
Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206
Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.
Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.