geboren: 13. April 2020
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 58 – 63 cm (ca. Angabe!)
Rasse:  Deutscher Schäferhund Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: ja

Geburtsort: Deutschland
Aufenthaltsort: Simba befindet sich in unserem Partnertierheim in 51515 Kürten, Nordrhein-Westfalen. Falls Sie sich in den Süßen verliebt haben, dann können Sie unter der unten angegebenen Kontaktadresse weitere Informationen erhalten. Sie können dann auch gerne einen Termin vereinbaren und Simba zum gegenseitigen Beschnuppern besuchen. 

Simba ist ein stattlicher Schäferhund. Tagsüber ist er ein cooler Typ. Er ist auf Spaziergängen sehr angenehm, da er, auch wenn ein anderer Hund pöbelt, er vorbeigeführt werden kann, ohne darauf einzusteigen. Im Zwinger legt er Besuchern seinen Kong vor die Füße und fordert, dass diese ihn werfen. Grundkommandos kennt er.
Durch Recherchen hat die Tierheimleitung die Vor- Vorbesitzer ausfindig machen können. Diese erzählten ihr, dass sie Simba abgegeben haben, da er sie schon mehrfach über vier Stunden in der Wohnung festsitzen lassen hat. Er hat sich da wohl vor die Tür gestellt und die ehemaligen Besitzer nicht mehr rausgelassen. Gebissen hat Simba nicht, allerdings haben die Menschen so lange ausgeharrt, bis Simba die Türe wieder frei gegeben hat.Abends, im Zwinger, konnten wir schon mehrfach ein ähnliches Verhalten sehen. In diesen Situationen steht er im Zwinger an der Tür oder über einem Spielzeug und knurrt vor sich hin. Es scheint fast so, als würde er diese Dinge nutzen wollen, um einem Konflikt zu eröffnen. Wir bleiben dran und schauen, wie er sich entwickelt.Er war auch schon zur Vorstellung bei einer Hundetrainerin. Dort hat er sich vorbildlich verhalten und diese war sehr begeistert. Er will halt auch (typisch Schäferhund) gefallen. Allerdings hat er danach, abends, das Auto für sich beansprucht.
An einen Maulkorb haben wir ihn gewöhnt.
Für Simba suchen wir daher hundeerfahrene Menschen. vielleicht auch Schäferhund-Menschen, da er sich sehr schäferhundtypisch verhält. Update: Mittlerweile konnten wir testen, was er macht, wenn man den Zwinger betritt. Bisher knüttert er vor sich her. Seine Körperhaltung ist sehr imposant und er bewegt sich sehr langsam, meidet aber den Blickkontakt und versucht, so den Menschen zu bewegen. Schafft er dies nicht, merkt man, dass er das sehr komisch findet. Er nutzt aber auch viele Situationen wie zum Beispiel Hundegebell, um dieser Situation zu entfliehen. Bisher macht es den Anschein, dass es ein erlerntes Verhalten ist.
Wir beobachten weiter.

Kontakt:
Tierschutzverein des Rheinischen Bergischen Kreises e.V.
Zum Tierheim 1
51515 Kürten
Tel.: 02268-6292
email: tierschutzrheinberg@gmx.de

Öffnungszeiten:
Montag und Feiertags für Besucher geschlossen.
Dienstag und Mittwoch ab 14:00 – 17:00 Uhr nach Terminvereinbarung,
Donnerstag bis Sonntag ab 14:00 – 17:00 Uhr Besuch ohne Anmeldung möglich. 

Impressum:

Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath

1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042

Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532

Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX

Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).

Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.